amiga-news.de
Wildfire7\PPC und Effektsammlung f�r Movieshop

Wildfire7\PPC + Movieshop Erweiterung


Wildfire Effektsammlung f�r Movieshop


F�r den Wildfire-Movieshop Operator von Heinrich Angler wurden von Andreas
K�ssner diverse fertige Wildfire-Effekt-Sessions entwickelt. Die einzelnen
Effekt-Sessions wurden zu 4 Sets zusammengefa�t, die einzeln zu Preisen zwischen
69 DM und 99 DM (oder als Bundle f�r zusammen 279 DM) von Andreas K�ssner
verkauft werden.

 Andreas K�ssner
 Marrinksweg 5
 48531 Nordhorn
 Germany

 EMail: eksec@eure.de (Wildfire-Unterst�tzung jeglicher Art)

 Telefon: 05921/330420     18.00 - 20.00 Uhr Werktags

Die folgenden Texte enthalten die Aufstellung der einzelnen Effektgruppen und
der einzelnen Effekte in den Sets. Wenn Sie mehr Informationen dar�ber erhalten
m�chten, oder die Sets kaufen wollen, kontaktieren Sie bitte Herrn K�ssner.




Wildfire-Movieshop Effekt Set 1    69 DM  /  45 $


Effekte zum �berblenden zweier Bildsequenzen (Animationen)
==========================================================



Vektor                Bilder werden mittels Vektoren gemischt
--------------------------------------------------------------------------
 Unten->Oben          Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet, von
                      unten nach oben

 Kreis_Gro�->Klein    Sequenz A wird in Sequenz A �bergeblendet, mittels
                      eines kreisf�rmigen Vektors, der kleiner wird

 Kreis_Klein->Gro�    Sequenz A wird in Sequenz A �bergeblendet, mittels
                      eines kreisf�rmigen Vektors, der gr��er wird

 Links->Rechts        Sequenz A wird in Sequenz A �bergeblendet, von
                      links nach rechts

 Rechts->Links        Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet, von
                      rechts nach links

 Oben->Unten          Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet, von
                      oben nach unten

 ObeLinks->UntRechts  Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet, von
                      links oben nach rechts unten



Bitmaske               einzelne Bits werden ausmaskiert
--------------------------------------------------------------------------
 A_Aus-Schwarz-B_Ein   der Effekt wird auf beide Bildsequenzen angewendet,
                       dabei wird Seq. A in ein schwarzes Bild und daraus
                       Seq. B �bergeblendet

 A_Aus-Wei�-B_Ein      der Effekt wird auf beide Bildsequenzen angewendet,
                       dabei wird Seq. A in ein wei�es Bild und daraus
                       Seq. B �bergeblendet



Mischen                Bilder werden gemischt
--------------------------------------------------------------------------
 Schnell               Sequenz A wird schnell in Sequenz B �bergeblendet

 Mittel                in der Mitte des Effektes wird Sequenz A sehr
                       schnell in Sequenz B �bergeblendet

 Standard              Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet


Deplatzieren           einzelne Punkte werden deplatziert
--------------------------------------------------------------------------
 Schn_A_Aus->B_Ein     Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet und
                       ein Deplatzieren-Effekt wird angewendet

 Lang_A_Aus->B_Ein     Sequenz A wird langsam in Sequenz B �bergeblendet
                       und ein Deplatzieren-Effekt wird angewendet



PSkalieren             Bilder werden mittels eines PSkalieren ver�dert
--------------------------------------------------------------------------
 Gro�                  Sequenz A wird durch gro�e Partikel ausgeblendet

 Mittel                Sequenz A wird durch mittlere Partikel ausgeblendet

 Klein                 Sequenz A wird durch kleine Partikel ausgeblendet


Rollen                 Bilder werden hin-und her gerollt
--------------------------------------------------------------------------
 A_UntLinks->ObRechts  Sequenz A wird von links unten nach rechts oben
                       gerollt

 A_UntRechts->ObeLinks Sequenz A wird von rechts unten nach links oben
                       gerollt

 A_Links->Rechtr       Sequenz A wird von links nach rechts gerollt

 A_Oben->Unten         Sequenz A wird von oben nach unten gerollt

 A_ObeLinks->UntRechts Sequenz A wird von links oben nach rechts unten
                       gerollt

 A_ObeRechts->UntLinks Sequenz A wird von rechts oben nach links unten
                       gerollt

 B_UntLinks->ObeRechts Sequenz B wird von links unten nach rechts oben
                       gerollt

 B_UntRechts->ObeLinks Sequenz B wird von rechts unten nach links oben
                       gerollt

 B_ObeLinks->UntRechts Sequenz B wird von links oben nach rechts unten
                       gerollt

 B_ObeRechts->UntLinks Sequenz B wird von rechts oben nach links unten
                       gerollt



Skalieren              Bilder werden verg��ert und verkleinert
--------------------------------------------------------------------------
 A_LinksMitte          Sequenz A wird an der linken Seite verkleinert

 A_Mitte               Sequenz A wird in der Mitte verkleinert

 A_ObenLinks           Sequenz A wird links oben verkleinert

 A_ObenMitte           Sequenz A wird oben verkleinert

 B_LinksMitte          Sequenz B wird an der linken Seite vergr��ert

 B_Mitte               Sequenz B wird in der Mitte vergr��ert

 B_ObenLinks           Sequenz B wird links oben vergr��ert

 B_ObenMitte           Sequenz B wird wird oben vergr��ert


Verwischen             Bilder werden verwischt
--------------------------------------------------------------------------
 A_Aus->Punkt          Sequenz A wird verwischt und wird kleiner bis nur
                       noch ein Punkt zu sehen ist

 A_Aus                 Sequenz A wird verwischt und ausgeblendet

 B_Ein                 Sequenz B wird verwischt und eingeblendet

 Punkt->B_Ein          Sequenz B wird von einem Punkt her vergr��ert und
                       dann verwischt


Verwirbeln             Bilder werden verwirbelt
--------------------------------------------------------------------------
 A_Li->Klein->B_Li     Sequenz A wird links verwirbelt und verkleinert,
                       dann wird Sequenz B links verwirbelt und vergr��ert

 A_Li->Klein->B_Re     Sequenz A wird links verwirbelt und verkleinert,
                       dann wird Sequenz B rechts verwirbelt und vergr��ert

 A_Rechts->B_Links     Sequenz A wird rechts verwirbelt, in Sequenz B
                       �bergeblendet und dann wird Sequenz B links
                       verwirbelt

 A_Klein->B_Misch      Sequenz A wird links verwirbelt und verkleinert,
                       dann wird Sequenz B eingeblendet

 A_Klein               Sequenz A wird links verwirbelt und verkleinert





Effeke zum Ver�ndern von einzelnen Bildsequenzen (Animationen)
==============================================================


LinienKunst            Bilder werden mittels LinienKunst ver�ndert
--------------------------------------------------------------------------
 HellGrau              Farbige Linien werden Hellgrau

 DunkelGrau            Farbige Linien werden Dunkelgrau


Drehen                 Bilder werden gedreht
--------------------------------------------------------------------------
 Links                 die Sequenz wird links herum gedreht

 Rechts                die Sequenz wird rechts herum gedreht



Balance                Farben werden ge�ndert
--------------------------------------------------------------------------
 Blau                  die entsprechenden Farbanteile in der Sequenz
 Gr�n                  werden ver�ndert
 Rot


Verwirbeln              Bilder werden verwirbelt
--------------------------------------------------------------------------
 Links                  die Sequenz wird links verwirbelt

 Rechts                 die Sequenz wird rechts verwirbelt






Wildfire-Movieshop Effect Set 2    79 DM  /  50 $


Effekte zum �berblenden zweier Bildsequenzen (Animationen)
==========================================================


Kreis                 Bilder werden mit Kreis-Effekten ver�ndert
--------------------------------------------------------------------------
 4-UhrenR�ckw�rts     4 Kreise werden im umgekehrten Uhrzeigersinn
                      gezeichnet, wo die Kreise erscheinen, kann man
                      Sequenz B erkennen

 Gro�->Klein          Sequenz A wird mittels eines kleiner werdenden
                      Kreises ausgeblendet, ein Zitter-Effekt wird noch
                      hinzugef�gt

 UhrR�ckw�rts         ein Kreis wird um umgekehrten Uhrzeigersinn
                      gezeichnet, wo der Kreis erscheint, kann man
                      Sequenz B erkennen

 Klein->Gro�          Sequenz A wird mittels eines gr��er werdenden
                      Kreises eingeblendet, ein Zitter-Effekt wird noch
                      hinzugef�gt


ScaleWipe             Bilder werden in verschiedene Richtungen `gewipet`
--------------------------------------------------------------------------
 A-UnLi->B-ObRe       Sequenz B wird von Sequenz A von unten links nach
                      oben rechts zusammengeschoben

 A-UnRe->B-ObLi       Sequenz B wird von Sequenz A von unten rechts nach
                      oben links zusammengeschoben

 A-Unten              Sequenz B wird von Sequenz A von oben nach unten
                      zusammengeschoben

 A-Links              Sequenz B wird von Sequenz A von links nach rechts
                      zusammengeschoben

 A-Rechts             Sequenz B wird von Sequenz A von rechts nach links
                      zusammengeschoben

 A-ObLi->B-UnRe       Sequenz B wird von Sequenz A von oben links nach
                      unten rechts zusammengeschoben

 A-ObRe->B-UnLi       Sequenz B wird von Sequenz A von oben rechts nach
                      unten links zusammengeschoben

 A-Oben               Sequenz B wird von Sequenz A von unten nach oben
                      zusammengeschoben


KantenFinden          Bilder werden mittels Kanten Finden ver�ndert
--------------------------------------------------------------------------
 Sanft                die Kanten werden sanft hervorgehoben

 Stark                die Kanten werden stark hervorgehoben


LinienKunst           Bilder werden mittels Linien Kunst ver�ndert
--------------------------------------------------------------------------
 A->Schwarz->B        Sequenz A wird in schwarze Linien �bergeblendet,
                      dann wird aus den Linien Sequenz B geschaffen

 A->Farbe->B          Sequenz A wird in farbige Linien �bergeblendet,
                      dann wird aus den Linien Sequenz B geschaffen

 A->DunkleFarbe->B    Sequenz A wird in dunkle farbige Linien
                      �bergeblendet, dann wird aus den Linien Sequenz B
                      geschaffen


Magnet                Bilder werden mittels eines Magneten ver�ndert
--------------------------------------------------------------------------
 A->Klein_UntLinks    Sequenz A wird mittels eines Magneten unten links
                      verkleinert

 A->Klein_UntRechts   Sequenz A wird mittels eines Magneten unten rechts
                      verkleinert

 A->Klein_Mitte       Sequenz A wird mittels eines Magneten in der
                      Bildmitte verkleinert

 A->Klein_ObeLinks    Sequenz A wird mittels eines Magneten oben links
                      verkleinert

 A->Klein_ObeRechts   Sequenz A wird mittels eines Magneten oben rechts
                      verkleinert

 B->Gro�_UntLinks     Sequenz B wird mittels eines Magneten unten links
                      vergr��ert

 B->Gro�_UntRechts    Sequenz B wird mittels eines Magneten unten rechts
                      vergr��ert

 B->Gro�_Mitte        Sequenz B wird mittels eines Magneten in der
                      Mitte vergr��ert

 B->Gro�_ObeLinks     Sequenz B wird mittels eines Magneten oben links
                      vergr��ert

 B->Gro�_ObeRechts    Sequenz B wird mittels eines Magneten oben rechts
                      vergr��ert



Rauschen              Bilder werden mittels einem Rausch-Effekt ver�ndert
--------------------------------------------------------------------------
 Mittel               Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet und ein
 Sanft                Rausch-Effekt wird dar�ber gerechnet
 Stark


�lBild                Bilder werden (LANGSAM) durch �l-Effekte ver�ndert
--------------------------------------------------------------------------
 A+B_�l               Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet und ein
                      �l-Effekt wird auf beide angewendet

 A_�l                 Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet und ein
                      �l-Effekt wird auf Sequenz A angewendet

 B_�l                 Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet und ein
                      �l-Effekt wird auf Sequenz A angewendet


PMischen              Bilder werden mittels Partikel-Effekt �bergeblendet
--------------------------------------------------------------------------
 Gro�->Klein          Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet, die
                      Partikel werden kleiner

 Mitte_Verwirbeln     Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet, die
                      Partikel werden verwirbelt

 Mitte_Alpha_Verwir   Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet, die
                      Partikel werden auf einen Alpha Kanal gerechnet,
                      Sequenz B (nicht der Alpha Kanal!) wird verwirbelt

 Klein->Gro�          Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet, die
                      Partikel werden gr��er


Pixelize              Bilder werden mittels Pixelize-Effekt �bergeblendet
--------------------------------------------------------------------------
 A_Aus->B_Ein         ein Pixelize Effekt wird auf Sequenz A und
                      Sequenz B angewendet

 A_Aus_Horiz          ein Pixelize Effekt wird auf Sequenz A horizontal
                      angewendet

 A_Aus_HorVer         ein Pixelize Effekt wird auf Sequenz A in beiden
                      Richtungen angewendet

 A_Aus_Vertikal       ein Pixelize Effekt wird auf Sequenz A vertikal
                      angewendet

 B_Ein_Horiz          ein Pixelize Effekt wird auf Sequenz B honizontal
                      angewendet

 B_Ein_HorVer         ein Pixelize Effekt wird auf Sequenz B in beiden
                      Richtungen angewendet

 B_Ein_Vertikal       ein Pixelize Effekt wird auf Sequenz B vertikal
                      angewendet


PLinienRegen          Bilder werden mittels PLinien Regen �bergeblendet
--------------------------------------------------------------------------
 A_Unten              Sequenz A wird in Linien zerlegt und bewegt sich
                      nach unten

 A_Links              Sequenz A wird in Linien zerlegt und bewegt sich
                      nach links

 A_Rechts             Sequenz A wird in Linien zerlegt und bewegt sich
                      nach rechts

 A_Oben               Sequenz A wird in Linien zerlegt und bewegt sich
                      nach oben

 B_Unten              Sequenz B wandelt sich aus Linien in ein Bild, die
                      Linien kommen von unten

 B_Links              Sequenz B wandelt sich aus Linien in ein Bild, die
                      Linien kommen von links

 B_Rechts             Sequenz B wandelt sich aus Linien in ein Bild, die
                      Linien kommen von rechts

 B_Oben               Sequenz B wandelt sich aus Linien in ein Bild, die
                      Linien kommen von oben



DrehenWischen         Bilder werden gedreht und verwischt
--------------------------------------------------------------------------
 A->B                 Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet, beide
                      Sequenzen werden gedreht und verwischt

 A->B_Fade            Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet,
                      Sequenz A wird verwischt

 A_Mischen->B         Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet,
                      Sequenz B wird verwischt



Welle                 Bilder werden mittels einer Welle ver�ndert
--------------------------------------------------------------------------
 A_Hor->Klein         eine horizontale Welle wird auf Sequenz A gerechnet,
                      sp�ter wird Sequenz A kleiner

 A_HorVer->Klein      eine horizontale und vertikale Welle wird auf
                      Sequenz A gerechnet, sp�ter wird Sequenz A kleiner

 A_Ver->Klein         einer vertikale Welle wird auf Sequenz A gerechnet,
                      sp�ter wird Sequenz A kleiner

 Klein->B_Hor         eine horizontale Welle wird auf Sequenz B gerechnet,
                      sp�ter wird Sequenz B gr��er

 Klein->B_HorVer      eine horizontale und vertikale Welle wird auf
                      Sequenz B gerechnet, sp�ter wird Sequenz B gr��er

 Klein->B_Ver         eine vertikale Welle wird auf Sequenz B gerechnet,
                      sp�ter wird Sequenz B gr��er



Wind                  Bilder werden mittels eines Wind-Effektes ver�ndert
--------------------------------------------------------------------------
 A->B                 ein Wind Effekt wird auf beide Sequenzen gerechnet

 A_Rechts->Links      ein Wind Effekt wird auf Sequenz A gerechnet

 B_Links->Rechts      ein Wind Effekt wird auf Sequenz B gerechnet

 B_Rechts->Links      ein Wind Effekt wird auf Sequenz B gerechnet
                      (andere Richtung)


Puzzle                Bilder werden in Teile zerlegt
--------------------------------------------------------------------------
 A-Rechtecke          Sequenz A wird in 4 Teile zerlegt, darauf wird ein
                      Pixelize Effekt gerechnet

 B-Rechtecke          Sequenz A wird in 4 Teile zerlegt, darauf wird ein
                      Verwirbeln-Effekt gerechnet



Effeke zum Ver�ndern von einzelnen Bildsequenzen (Animationen)
==============================================================


3D-Objekt             Bilder werden auf 3D Objekte gelegt
--------------------------------------------------------------------------
 Disk-Hor             die Sequenz wird auf eine horizontal rotierende
                      Disk gelegt

 Disk-HorVert         die Sequenz wird auf eine horizontal und vertikal
                      rotierende Disk gelegt

 Disk-Vert            die Sequenz wird auf eine vertikal rotierende Disk
                      gelegt

 RundeDisk-Hor-HQ     die Sequenz wird auf eine horizontal rotierende
                      Disk mit runden Kanten gelegt

 RundeDisk-HoVe-HQ    die Sequenz wird auf eine horizontal und vertikal
                      rotierende Disk mit runden Kanten gelegt

 RundeDisk-Vert-HQ    die Sequenz wird auf eine vertikal rotierende Disk
                      mit runden Kanten gelegt







Wildfire-Movieshop Effekt Set 3    89 DM  /  55 $

-------------------------------------------------------------------------

Achtung! Einige Effekte enden mit besonderen Buchstabenkombinationen:

-HQ ... absolut hohe Qualit�t, daf�r aber auch sehr langsam und sehr
        hoher Speicherverbrauch
-MQ ... mittlere Qualit�t, daf�r etwas schneller und weniger
        Speicherverbrauch
-LQ ... geringe Qualit�t, daf�r noch schnellere Berechnung und wenig
        Speicherverbrauch

MQ sollte f�r normale Video-Anwendungen ausreichen


_KLi ... bedeutet, da� die Lichtquelle ausgeschaltet ist, somit sind
         keine Reflektionen zu sehen

-------------------------------------------------------------------------


Effekte zum �berblenden zweier Bildsequenzen (Animationen)
==========================================================


Twist                 Bilder werden im 3D Raum `getwisted`
--------------------------------------------------------------------------
 Hori_A-HQ            Sequenz A wird horizontal getwisted (Hohe Qualit�t)
 Hori_A-LQ            Sequenz A wird horizontal getwisted (Geringe Qual.)
 Hori_A-MQ            Sequenz A wird horizontal getwisted (Mittlere Qual.)

 Hori_A_KLi-HQ        das gleiche wie Hori_A jedoch ohne Lichtquelle
 Hori_A_KLi-LQ
 Hori_A_KLi-MQ

 Hori_B-HQ            Sequenz B wird horizontal getwiste und wird gr��er
 Hori_B-LQ
 Hori_B-MQ

 Hori_B_KLi-HQ        das gleiche wie Hori_B jedoch ohne Lichtquelle
 Hori_B_KLi-LQ
 Hori_B_KLi-MQ

 Ver_A-HQ             das gleiche wie Hori_A jedoch vertikal
 Ver_A-LQ
 Ver_A-MQ

 Ver_A_KLi-HQ
 Ver_A_KLi-LQ
 Ver_A_KLi-MQ

 Ver_B-HQ             das gleiche wie Hori_B jedoch vertikal
 Ver_B-LQ
 Ver_B-MQ

 Ver_B_KLi-HQ
 Ver_B_KLi-LQ
 Ver_B_KLi-MQ


3D-Objekt             Bilder werden auf 3D Objekte gelegt
--------------------------------------------------------------------------
 Disk-Hor-HQ          Sequenzen werden ineinander �bergeblendet, dabei
 Disk-Hor-LQ          werden sie auf eine horizontal drehende Disk gelegt

 Disk-HoVe-HQ         das gleiche wie Disk-Hor, jedoch dreht sich die
 Disk-HoVe-LQ         Disk horizontal und vertikal

 Disk-Ver-HQ          das gleiche wie Disk-Hor, jedoch dreht sich die
 Disk-Ver-LQ          Disk vertikal

 Herz-Hor-HQ          das gleiche wie Disk*, jedoch ist das Objekt ein
 Herz-Hor-LQ          Herz

 Herz-HoVe-HQ
 Herz-HoVe-LQ

 Herz-Ver-HQ
 Herz-Ver-LQ

 RundeDisk-Hor-HQ     das gleiche wie Disk*, jedoch ist das Objekt eine
 RundeDisk-Hor-LQ     Disk mit runden Kanten

 RundeDisk-HoVe-HQ
 RundeDisk-HoVe-LQ

 RundeDisk-Ver-HQ
 RundeDisk-Ver-LQ


Wasser                Bilder werden mittels einer Wasserwelle ver�ndert
--------------------------------------------------------------------------
 Sanft-HQ             w�hrend eine sanfte Wasserwelle �ber das Bild
 Sanft-LQ             gerechnet wird, werden die Sequenzen �bergeblendet,
 Sanft-MQ             das Bild rotiert ein wenig

 Stark-HQ             das gleiche wie Sanft, jedoch ist die Welle viel
 Stark-LQ             gr��er und das Bild rotiert wesentlich st�rker
 Stark-MQ


Quader                Bilder werden auf einen Quader gelegt
--------------------------------------------------------------------------
 A->Quader            Sequenz A wird auf einen rotierenden Quader gelegt,
                      der kleiner wird

 A->Rund-HQ           Sequenz A wird auf einen rotierenden Quader mit
 A->Rund              runden Kanten gelegt, der kleiner wird

 Schatten-A->Quader   das gleiche wie A->Quader jedoch mit Schatten

 Schatten-A->Rund-HQ  das gleiche wie A->Rund jedoch mit Schatten
 Schatten-A->Rund

 B->Quader            Sequenz A wird auf einen rotierenden Quader gelegt,
                      der gr��er wird

 B->Rund-HQ           Sequenz A wird auf einen rotierenden Quader mit
 B->Rund              runden Kanten gelegt, der gr��er wird

 Schatten-B->Quader   das gleiche wie B->Quader jedoch mit Schatten

 Schatten-B->Rund-HQ  das gleiche wie B->Rund jedoch mit Schatten
 Schatten-B->Rund


Perspektive           Bilder werden perspektivisch ver�ndert
--------------------------------------------------------------------------
 A-Beide-HQ           Sequenz A wird im 3D Raum horizontal und vertikal
 A-Beide-LQ           rotiert und ein Verwirbeln-Effekt wird dar�ber
 A-Beide-MQ           gerechnet, bis man Sequenz B sieht

 A-HorizUnten-HQ      Sequenz A wird im 3D Raum horizontal nach unten
 A-HorizUnten-LQ      gedreht und ein Pixelize-Effekt wird dar�ber
 A-HorizUnten-MQ      gerechnet, bis man Sequenz B sieht

 A-HorizOben-HQ       Sequenz A wird im 3D Raum horizontal nach oben
 A-HorizOben-LQ       gedreht und ein Grau-Effekt wird dar�ber
 A-HorizOben-MQ       gerechnet, bis man Sequenz B sieht

 A-VertUnten-HQ       Sequenz A wird im 3D Raum vertikal nach unten
 A-VertUnten-LQ       gedreht und ein Scharzes-Loch-Effekt wird dar�ber
 A-VertUnten-MQ       gerechnet, bis man Sequenz B sieht

 A-VertOben-HQ        Sequenz A wird im 3D Raum vertikal nach oben
 A-VertOben-LQ        gedreht und ein Wellen-Effekt wird dar�ber
 A-VertOben-MQ        gerechnet, bis man Sequenz B sieht

 B-Beide-HQ           Sequenz wird durch Sequenz A vertikal und
 B-Beide-LQ           horizontal gedreht
 B-Beide-MQ

 B-HorizUnten-HQ      Sequenz B wird im 3D Raum horizontal nach unten
 B-HorizUnten-LQ      gedreht und ein Pixelize-Effekt wird dar�ber
 B-HorizUnten-MQ      gerechnet, bis Sequenz A verschwunden ist

 B-HorizOben-HQ       Sequenz B wird im 3D Raum horizontal nach oben
 B-HorizOben-LQ       gedreht und ein Noise-Effekt wird dar�ber
 B-HorizOben-MQ       gerechnet, bis Sequenz A verschwunden ist

 B-VertUnten-HQ       Sequenz B wird im 3D Raum vertikal nach unten
 B-VertUnten-LQ       gedreht und ein Verwirbeln-Effekt wird dar�ber
 B-VertUnten-MQ       gerechnet, bis Sequenz A verschwunden ist

 B-VertOben-HQ        Sequenz B wird im 3D Raum vertikal nach oben
 B-VertOben-LQ        gedreht, bis Sequenz A verschwunden ist
 B-VertOben-MQ


W�rfel                Bilder werden auf rotierende/�ffnende W�rfel gelegt
--------------------------------------------------------------------------
 A_W�rfel-HQ          Sequenz A verwandelt sich in einen W�rfel und der
 A_W�rfel-LQ          W�rfel wird kleiner
 A_W�rfel-MQ

 A_W�rfel_Drehen-HQ   Sequenz A verwandelt sich in einen W�rfel und der
 A_W�rfel_Drehen-LQ   W�rfel dreht sich und wird kleiner
 A_W�rfel_Drehen-MQ

 B_W�rfel_Misch-HQ    Sequenz B wird auf einen geschlossenen gro�en
 B_W�rfel_Misch-LQ    W�rfel projiziert und in eine 2D Sequenz
 B_W�rfel_Misch-MQ    umgeblendet

 B_W�rfel_Drehen-HQ   Sequenz B wird auf einen geschlossenen rotierenden
 B_W�rfel_Drehen-LQ   W�rfel projiziert, der gr��er wird und sich �ffnet,
 B_W�rfel_Drehen-MQ   bis man eine normale 2D Sequenz sieht


Genlock3D             Bilder werden mit 3D Genlocks ver�ndert
--------------------------------------------------------------------------
 Gro�eWelle-HQ        Sequenz B wird auf eine gro�e Welle gelegt und
 Gro�eWelle-LQ        mittels eines 3D Genlocks eingefadet
 Gro�eWelle-MQ

 W�rfel-HQ            Sequenz B wird auf einen W�rfel gelegt der sich
 W�rfel-LQ            �ffnet und mittels eines 3D Genlocks eingefadet
 W�rfel-MQ            wird

 Magnet-HQ            Sequenz B wird mit einem Magnet-Effekt ver�ndert
 Magnet-LQ            und mittels eines 3D Genlocks eingefadet
 Magnet-MQ

 Twist_Langs-HQ       Sequenz B wird mit einem langsamen Twist-Effektt
 Twist_Langs-LQ       ver�ndert und mittels eines 3D Genlocks eingefadet
 Twist_Langs-MQ

 Welle-HQ             Sequenz B wird auf eine Welle gelegt und
 Welle-LQ             mittels eines 3D Genlocks eingefadet
 Welle-MQ

 Wrap-HQ              Sequenz B wird mit einem Wrap-Effekt ver�ndert
 Wrap-LQ              und mittels eines 3D Genlocks eingefadet
 Wrap-MQ


Wrap                  Bilder werden auf eine Art Kugel gelegt
--------------------------------------------------------------------------
 A_Mitte->UntRech-HQ  Sequenz A wird auf eine sich schlie�ende Kugel
 A_Mitte->UntRech-LQ  gelegt, die sich zur unteren rechten Ecke bewegt
 A_Mitte->UntRech-MQ

 A_Mitte->ObeLin-HQ   Sequenz A wird auf eine sich schlie�ende Kugel
 A_Mitte->ObeLin-LQ   gelegt, die sich zur oberen linken Ecke bewegt
 A_Mitte->ObeLin-MQ

 A_Mitte-HQ           Sequenz A wird auf eine sich schlie�ende Kugel
 A_Mitte-LQ           gelegt, die sich zur Mitte bewegt
 A_Mitte-MQ

 UntRechts->B-HQ      Sequenz B wird auf eine sich �ffnende Kugel gelegt,
 UntRechts->B-LQ      die sich von der unteren rechten Ecke zur Mitte
 UntRechts->B-MQ      bewegt

 ObeLinks->B-HQ       Sequenz B wird auf eine sich �ffnende Kugel gelegt,
 ObeLinks->B-LQ       die sich von der oberen linken Ecke zur Mitte
 ObeLinks->B-MQ       bewegt

 ObeLinks->Dreh->B-HQ Sequenz B wird auf eine sich �ffnende Kugel gelegt,
 ObeLinks->Dreh->B-LQ die sich von der oberen linken Ecke zur Mitte
 ObeLinks->Dreh->B-MQ bewegt und sich dabei dreht






Wildfire-Movieshop Effekt Set 4    99 DM  /  60 $

-------------------------------------------------------------------------

Achtung! Einige Effekte enden mit besonderen Buchstabenkombinationen:

-HQ ... absolut hohe Qualit�t, daf�r aber auch sehr langsam und sehr
        hoher Speicherverbrauch
-MQ ... mittlere Qualit�t, daf�r etwas schneller und weniger
        Speicherverbrauch
-LQ ... geringe Qualit�t, daf�r noch schnellere Berechnung und wenig
        Speicherverbrauch

MQ sollte f�r normale Video-Anwendungen ausreichen


_KLi ... bedeutet, da� die Lichtquelle ausgeschaltet ist, somit sind
         keine Reflektionen zu sehen

-------------------------------------------------------------------------


Effekte zum �berblenden zweier Bildsequenzen (Animationen)
==========================================================



R�hre                 Bilder werden auf eine rotierende R�hre gelegt
--------------------------------------------------------------------------
 HoRi-Schnell-HQ      Horizontale Richtung, schnelle Drehung - Hohe Qual.
 HoRi-Schnell-LQ      Horizontale Richtung, schnelle Drehung - Geringe Q.
 HoRi-Schnell-MQ      Horizontale Richtung, schnelle Drehung - Mittlere Q.

 HoRi-Schnell-Rot-HQ  Horizontale Richtung, schnelle Drehung, schnelle
 HoRi-Schnell-Rot-LQ  3D Drehung
 HoRi-Schnell-Rot-MQ

 HoRi-Ganz-HQ         Vollst�ndige Horizontale R�hre
 HoRi-Ganz-LQ
 HoRi-Ganz-MQ

 HoRi-HQ              Horizontale Richtung, normale Drehung
 HoRi-LQ
 HoRi-MQ

 Verti-Schnell-HQ     das gleiche wie HoRi, jedoch in vertikaler Richtung
 Verti-Schnell-LQ
 Verti-Schnell-MQ

 Verti-Schnell-Rot-HQ
 Verti-Schnell-Rot-LQ
 Verti-Schnell-Rot-MQ

 Verti-Ganz-HQ
 Verti-Ganz-LQ
 Verti-Ganz-MQ

 Verti-HQ
 Verti-LQ
 Verti-MQ


Wrap_Extra            Bilder werden auf eine Art Kugel gelegt (erweitert)
--------------------------------------------------------------------------
 MischenWrap-HQ       w�hrend die Kugel sich schlie�t/�ffnet wird die
 MischenWrap-LQ       Texture zwischen Sequenz A und Sequenz B
 MischenWrap-MQ       umgeblendet

 MischenWrap_KLi-HQ   das gleiche wie MischenWrap, jedoch ohne
 MischenWrap_KLi-LQ   Lichtquelle
 MischenWrap_KLi-MQ

 MischenWrap2-HQ      das gleiche wie MischenWrap, jedoch dreht sich die
 MischenWrap2-LQ      Kugel noch
 MischenWrap2-MQ

 MischenWrap2_KLi-HQ  das gleiche wie MischenWrap2, jedoch ohne
 MischenWrap2_KLi-LQ  Lichtquelle
 MischenWrap2_KLi-MQ


Twist_Ext             Bilder werden im 3D Raum getwisted (erweitert)
--------------------------------------------------------------------------
 A_Twist_X-HQ         Sequenz A wird in X-Richtung getwistet und wird
 A_Twist_X-LQ         kleiner, dabei rotiert sie im 3D Raum
 A_Twist_X-MQ

 A_Twist_X_KLi-HQ     das gleiche wie A_Twist_X, jedoch ohne Lichtquelle
 A_Twist_X_KLi-LQ
 A_Twist_X_KLi-MQ

 A_Twist_Y-HQ         Sequenz A wird in Y-Richtung getwistet und wird
 A_Twist_Y-LQ         kleiner, dabei rotiert sie im 3D Raum
 A_Twist_Y-MQ

 A_Twist_Y_KLi-HQ     das gleiche wie A_Twist_Y, jedoch ohne Lichtquelle
 A_Twist_Y_KLi-LQ
 A_Twist_Y_KLi-MQ

 MischTwist_X-HQ      die Bilder werden in X-Richtung getwistet, dabei
 MischTwist_X-LQ      wird die Texture zwische Sequenz A und Sequenz B
 MischTwist_X-MQ      umgeblendet

 MischTwist_X_KLi-HQ  das gleiche wie MischTwist_X, jedoch ohne
 MischTwist_X_KLi-LQ  Lichtquelle
 MischTwist_X_KLi-MQ

 MischTwist_Y-HQ      das gleiche wie MischTwist_X, jedoch in Y-Richtung
 MischTwist_Y-LQ
 MischTwist_Y-MQ

 MischTwist_Y_KLi-HQ  das gleiche wie MischTwist_Y, jedoch ohne
 MischTwist_Y_KLi-LQ  Lichtquelle
 MischTwist_Y_KLi-MQ


Wasser_Extra          Bilder werden von Wasser �berlagert (erweitert)
--------------------------------------------------------------------------
 A->Wasser_B-HQ       Sequenz B kommt auf einer schnell rotierenden
 A->Wasser_B-LQ       Wasserwelle herein
 A->Wasser_B-MQ

 A->Wasser_B2-HQ      das gleiche wie A->Wasser_B, jedoch ist die
 A->Wasser_B2-LQ      Rotation sanfter
 A->Wasser_B2-MQ

 A_4Was->B_4Was-HQ    4 Wasserwellen werden �ber Sequenz A gerendert,
 A_4Was->B_4Was-LQ    w�hrend die Wellen gr��er werden, sieht man aus den
 A_4Was->B_4Was-MQ    Wellenurspr�ngen Sequenz B entstehen

 A_Was->B_Was-HQ      eine Wasserwelle wird �ber Sequenz A gerendert,
 A_Was->B_Was-LQ      w�hrend die Welle gr��er wird, sieht man aus dem
 A_Was->B_Was-MQ      Wellenursprung Sequenz B entstehen

 A_Wasser->B-HQ       Sequenz A wird auf einer schnell rotierenden
 A_Wasser->B-LQ       Wasserwelle ausgeblendet
 A_Wasser->B-MQ

 A_Wasser->B2-HQ      das gleiche wie A_Wasser->B, jedoch ist die
 A_Wasser->B2-LQ      Rotation sanfter
 A_Wasser->B2-MQ


Kombinieren           geteilte Bilder werden kombiniert
--------------------------------------------------------------------------
 4_B_Kanten1          Sequenz B wird in 4 Teilen gr��er (oben und unten)

 4_B_Kanten2          Sequenz B wird in 4 Teilen gr��er (links und rechts)

 4_B_Ecken            Sequenz B wird in 4 Teilen gr��er (aus den Ecken)

 4_B_Mitte            Sequenz B wird in 4 Teilen gr��er (zentriert)


Blur                  Bilder werden mit einer Art Kamera-Fokus ver�ndert
--------------------------------------------------------------------------
 Mittel               verschieden starke Typen des gleichen Effektes, es
 Schwach              sieht aus, als ob die Kamera von einer Sequenz auf
 Stark                die andere mittels Sch�rfe umblendet


FilmStreifen          Bilder werden auf eine Art Film gelegt
--------------------------------------------------------------------------
 A->B_Klein           Sequenz B wird gr��er

 A->Rollen->B         Sequenz A und Sequenz B rollen auf einem St�ck Film

 A->Klein_B           Sequenz A wird kleiner


BlueScreen            Beispiele eines m�glichen `Blue-Screen` Effektes
--------------------------------------------------------------------------
 Blau-1               nur `wirkliche` Blau-Werte werden durchsichtig
 Blau-2
 Blau-3
 Blau-4
 Blau-5               ein `Blauer-Farbbereich` erscheint durchsichtig

 Gr�n-1               das gleiche f�r Gr�n
 Gr�n-2
 Gr�n-3
 Gr�n-4
 Gr�n-5

 Rot-1                das gleiche f�r Rot
 Rot-2
 Rot-3
 Rot-4
 Rot-5


PolarMosaic           Bilder werden mittels PolarMosaic ver�ndert
--------------------------------------------------------------------------
 MischenPolar         Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet und ein
                      PolarMosaic Effekt wird dar�ber gerendert

 A_Polar->B           Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet und ein
                      PolarMosaic Effekt wird �ber Sequenz A gerendert

 A->B_Polar           Sequenz A wird in Sequenz B �bergeblendet und ein
                      PolarMosaic Effekt wird �ber Sequenz B gerendert





Effeke zum Ver�ndern von einzelnen Bildsequenzen (Animationen)
==============================================================


Text_2D               Text wird auf Bildsequenzen gerendert
--------------------------------------------------------------------------

Anmerkung: Der Text, der erscheinen soll, mu� in der Wildfire-Session
           ge�ndert werden. Diese befinden sich im Verzeichnis:

           WF:Sessions/Movieshop/One/Text_2D/

           Laden Sie einfach die Session ein, die Sie benutzen
           wollen und editieren Sie den Text-Effekt. Dort k�nnen Sie
           Ihren eigenen Text eingeben. Weiterhin k�nnen Sie dort
           den Zeichensatz einstellen.
           Danach w�hlen Sie f�r die Session einen eigenen Namen
           und beim n�chsten Start des Wildfire-Movieshop-Operators
           sollte Ihre Session in der Effekt-Gruppe Text_2D erscheinen.


Ein_Aus               der Text wird ein-und ausgeblendet

Skali1                der Text wird horizontal und vertikal vergr��ert

Skali2                der Text wird horizontal vergr��ert

Skali3                der Text wird vertikal vergr��ert

Standard              dies ist die Standart-Text Session

Verwirbeln1           der Text wird verwirbelt

Verwirbeln2           das gleiche wie Verwirbeln1, jedoch st�rker

Outline_Ein_Aus       das gleiche wie die ersten Effekte, jedoch
Outline_Skali1        mit einem `Outlined` Zeichensatz.
Outline_Skali2
Outline_Skali3
Outline_Wirbel1
Outline_Wirbel2



Text_3D               3D Text wird auf Bildsequenzen gerendert
--------------------------------------------------------------------------

Anmerkung: Der Text, der erscheinen soll, mu� in der Wildfire-Session
           ge�ndert werden. Diese befinden sich im Verzeichnis:

           WF:Sessions/Movieshop/One/Text_3D/

           Laden Sie einfach die Session ein, die Sie benutzen
           wollen und editieren Sie den Text-3D-Effekt. Dort k�nnen Sie
           Ihren eigenen Text eingeben. Weiterhin k�nnen Sie dort
           die gr��e der Zeichen einstellen.
           Danach w�hlen Sie f�r die Session einen eigenen Namen
           und beim n�chsten Start des Wildfire-Movieshop-Operators
           sollte Ihre Session in der Effekt-Gruppe Text_3D erscheinen.

           Es gibt verschiedene Arten des 3D Zeichensatzes:
           Normal, Bevel, Erhoben, Rund, Route
           Alle Typen ben�tigen unterschiedlich lange bei der
           Berechnung und sehen nat�rlich verschieden aus


Achtung!   Diese Effekte ben�tigen sehr viel Zeit, mu berechnet zu
           werden. Je l�nger der eingegebene Text ist, desto l�nger
           ist auch die Rechenzeit! Besonders die Bump_* Effekte sind
           sehr langsam (daf�r aber auch sehr sehenswert!)!


Bump_Bevel            der Text wird in einen Alpha-Puffer transformiert,
Bump_Normal           dieser Puffer wird als H�hen-Karte f�r einen
Bump_Erhoben          Bump-3D Effekt verwendet. Es sieht so aus, als
Bump_Rund             ob der Text aus der Bildsequenz hervorkommt
Bump_Route

Rota_Bevel            der Text wird im 3D Raum rotiert
Rota_Normal
Rota_Erhoben
Rota_Rund
Rota_Route

Transpa_Bevel         der Text wird mit transparenten Farben gezeichnet,
Transpa_Normal        das bedeutet, da� man auch die R�ckseite der
Transpa_Erhoben       einzelnen Buchstaben sehen kann
Transpa_Rund
Transpa_Route

Zoom_Bevel            der Text wird im 3D Raum gezoomt
Zoom_Normal
Zoom_Erhoben
Zoom_Rund
Zoom_Route

�1999 WK-Artworks
[Aktuelle News] | [News-Archiv]
© Petra Struck 27.05.1999
Home